Lesezeit: 5 Minuten
Wie oft sollte man staubsaugen?

Well, it depends 🤷‍♀️. Dein liebster Vierbeiner befindet sich im Fellwechsel und Du kannst die Haare nur noch mit geschlossenen Augen ignorieren? Deine Eltern befinden sich im Anmarsch? Finde mit unserem Selbsttest heraus, wie oft Du staubsaugen solltest und ob Du jetzt sofort zum Staubsauger greifen solltest!

Autor

Harun

Seit 2002 ist Harun Spezialist für Beschaffung in der Floorcare Branche. Sein liebster hoogo Staubsauger ist der Hand- und Stielsauger S3.
Social Media
Über uns

Hoogo ist Dein Best-Buddy, wenn’s ums Staubsaugen geht. Hoogo glänzt mit der besten Performance in seiner Klasse. Und vereint intelligente Funktionen mit einfacher Bedienung. Das erleichtert Dir das tägliche Saubermachen. Und Du hast mehr Zeit für die wichtigen Dinge. Dich. Deine Familie. Dein Leben.

Inhalt

Unser Selbsttest für Deinen persönlichen Staubsaugerbedarf

Wenn Du Dich schon öfter gefragt hast, wann Du eigentlich das letzte Mal gesaugt hast oder wie oft Du saugen solltest, dann ist es höchste Zeit für unseren Selbsttest. Beantworte einfach die folgenden Fragen und bestimme so Deinen Bedarf:

  • Hast Du in den Räumen frei herumlaufende Haustiere, wie Hund oder Katze?
  • Wohnst Du in einem Mehrpersonenhaushalt, zum Beispiel mit Kindern, Mitbewohner*innen oder zu pflegenden Angehörigen?
  • Hast Du eine Allergie gegen Hausstaubmilben?
  • Sind Deine Eltern gerade auf dem Weg zu Dir?
  • Hast Du heute ein Tinder-Date?
  • Fallen Dir Staub und Dreck immer sofort auf?

Du hast mehr als eine Frage mit „Ja“ beantwortet? Jackpot – Du darfst staubsaugen! Am besten heute noch. 🙃 Generell gilt: Je mehr Fragen Du mit „Ja“ beantwortet hast, desto häufiger solltest Du staubsaugen. Vor allem als Allergiker*in schützt das tägliche Saugen Dich und Deine Gesundheit. Auch wenn Du tierische Mitbewohner hast (vor allem zur Zeit des Fellwechsels), ist eine tägliche Reinigung sinnvoll. Wohnst Du jedoch tierlos in einem Single-Haushalt und arbeitest auswärtig, reicht es, wenn Du ein- bis zweimal pro Woche putzt – es sei denn, Du hast heute ein vielversprechendes Date oder anderer wichtiger Besuch (aka Eltern) hat seine Aufwartung angekündigt. Schaden tut es jedenfalls nicht, wenn Du mehrfach pro Woche Deine Räume staubsaugst.


Welche Räume sind besonders anfällig für Staub und Dreck?


Du hast keinen Saugroboter und fragst Dich, ob Du jedes Mal die ganze Wohnung saugen musst? Klar, staubsaugen kostet Zeit und nicht jeder Raum ist gleich anfällig für Staub. Deshalb kannst Du bestimmte Räume während Deiner Saugroutine ab und zu auslassen. Vor allem unter der Woche kann man in wenig genutzten Räumen den Staub auch mal Staub sein lassen.
Grundsätzlich gilt: In Räumen, in denen Du Dich lange aufhältst, entsteht besonders viel Staub durch die Hautpartikel und Haare, die jeder von uns täglich verliert. Rund um die Arbeitsflächen und den Tisch in der Küche sowie im Badezimmer, wo wir unsere Haare bürsten, fallen viele Verunreinigungen an. Diese sind auch meistens schnell sichtbar, deshalb sauge in Bad, Küche und Esszimmer häufig. Auch am Lieblingsplatz Deines Vierbeiners sammeln sich schnell viele Haare an und verteilen sich im Rest Deines Zuhauses – also lieber mehr als zu wenig saugen.

Ab und zu auslassen kannst Du hingegen Hausflur, Wohnzimmer und Arbeitszimmer. Im Hausflur kommt, je nach Jahreszeit, mehr oder weniger Schmutz zusammen. Mit einem Schuhwechsel zu Hausschuhen kannst Du verhindern, dass der Dreck sich über die Wohnung verteilt. In Home-Office-Zeiten werden Arbeitszimmer gerne zu Staubfängern und in jedem Wohnzimmer gibt es dreckanfällige Stellen – doch Wollmäuse entstehen hier langsamer und ein Auslassen, es sei denn Du bist Allergiker*in, ist auch kein Weltuntergang. Mach auch hier den Selbsttest, ob es Zeit wird, mal wieder alle Räume zu saugen:

Wie häufig sollte man mit einem Staubsauger-Roboter saugen?


Wenn Du einen Staubsauger-Roboter hast, stellt sich die Frage nicht, wie oft Du saugen solltest. Denn der Roboter sorgt autonom für eine gute Grundsauberkeit und kann täglich eingesetzt werden. Vielmehr fragst Du Dich vielleicht, wie Du die Tour des Saugroboters am besten in Deinen Tagesablauf einplanen kannst. Vor allem wenn Du Kinder hast, kann die Koordination herausfordernd sein! Denn für kleine Kinder ist ein Saugroboter ein wunderbares Spielzeug: Man kann auf ihm fahren oder Dinge durch die Gegend transportieren. Deshalb wähle am besten Zeitfenster für den Saugroboter, in denen die Kinder nicht zu Hause sind oder schlafen. Im besten Fall haben die Kinder auch noch vorher aufgeräumt, sodass Dein hoogo keinen Hindernislauf absolvieren muss.

Je nach Größe und Anzahl der Etagen Deines Haushalts kann Dein Saugroboter auch nicht alle Räume in einem Durchgang erledigen und muss zwischendurch laden oder von einer auf die nächste Etage gesetzt werden. Mit einer Erinnerung auf dem Handy kannst Du Dich an den Etagenwechsel oder ans Laden erinnern und den Roboter effizient nutzen.

130 m² Reichweite
130 m² Reichweite

Saugroboter

hoogo R2
Saugroboter mit langlebigem bürstenlosen Motor und 130 m² Reichweite

129,99 €*

11 m Radius
11 m Radius

Bodensauger

hoogo B3+
Bodenstaubsauger mit Beutel, 3.0L, 11 m Aktionsradius, inkl. Parkettdüse

149,99 €*

Autor

Harun

Seit 2002 ist Harun Spezialist für Beschaffung in der Floorcare Branche. Sein liebster hoogo Staubsauger ist der Hand- und Stielsauger S3.
Social Media
Über uns

Hoogo ist Dein Best-Buddy, wenn’s ums Staubsaugen geht. Hoogo glänzt mit der besten Performance in seiner Klasse. Und vereint intelligente Funktionen mit einfacher Bedienung. Das erleichtert Dir das tägliche Saubermachen. Und Du hast mehr Zeit für die wichtigen Dinge. Dich. Deine Familie. Dein Leben.

Ähnliche Artikel

Lesezeit: 6 Minuten
Wieder ein schlauer Problemlöser von hoogo – die erste 2-in-1-Staubbeutellösung für Stielstaubsauger
Nach der ersten beweglichen Staubsaugerdüse hoogo flipflop betritt die nächste Innovation von hoogo die Home-Cleaning-Bühne - das hoogo blitzblank Staubbeutel-Set für den hoogo S4 Stielstaubsauger. Damit gelingt die Umrüstung auf Beutelbetrieb genauso schnell wie die zurück auf den beutellosen Betrieb - die erste echte Wahlfreiheit. Einmal im Beutel sind Staub und Pollen weggeschlossen. Eine Neuheit, die nicht nur 23 Millionen Allergiker*innen in Deutschland freuen dürfte.
Weiterlesen
Lesezeit: 5 Minuten
Checkliste Wohnmobil-Reinigung: So machst Du Deinen Camper fit für die Saison
Die Checkliste und praktische Tipps für die Wartung, Außen- und Innenreinigung Deines Wohnmobils, damit Du Dein Wohnmobil mit einem Frühjahresputz wieder auf Vordermann bringst.
Weiterlesen
Lesezeit: 5 Minuten
Staubsauger und Filter reinigen
Dein Staubsauger verliert seine Saugkraft? Es ist Zeit für eine Reinigung des Geräts und der Filter! Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Staubsauger wartest.
Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten
Wie viel kostet ein guter Staubsauger?
Wie viel ein guter Staubsauger kostet? Das lässt sich pauschal nicht sagen. Wir zeigen Dir, was wichtige Faktoren sind, auf die Du beim Kauf achten solltest.
Weiterlesen
Saugroboter auf Teppich, Parkett & Co: Das gibt es zu beachten
Ein Saugroboter gehört für viele Menschen inzwischen zu den Must-Haves für ihr Zuhause. Zurecht, denn das autonome Haushaltsgerät erledigt vollkommen selbstständig die Bodenreinigung und verschafft uns zusätzliche Freizeit. Doch unsere Räume haben auch ihre Tücken, denn unterschiedliche Böden, Teppichfransen, Türschwellen und Treppen können Deinen Alltagshelfer herausfordern. Mit unseren Tipps schaffst Du beste Arbeitsbedingungen für Deinen Saugroboter und darfst Dich über noch mehr Sauberkeit freuen. 😊
Weiterlesen
Richtig staubsaugen: Staubsauger-Hacks zur gründlichen Reinigung
Wenn man richtig staubsaugen kann, heißt das im Umkehrschluss auch, dass man falsch saugen kann? Don’t worry, falsch trifft es nicht ganz – doch Du wirst überrascht sein, wie viel Du beim Staubsaugen optimieren kannst. Hier kommen sieben Staubsauger-Hacks 👩‍🔧 👨‍🔧
Weiterlesen
Lesezeit: 5 Minuten
Weltneuheit hoogo flipflop Düse erhält red dot Award für ausgezeichnetes Produkt-Design
Im Januar präsentierte die Mytek GmbH die erste vollbewegliche Staubsaugerdüse als Innovation auf der CES in Las Vegas. Rund acht Wochen später wird die hoogo flipflop Düse mit dem renommierten Red Dot Award für herausragendes Produktdesign ausgezeichnet. Der Red Dot zählt international zu den begehrtesten Qualitätssiegeln für gute Gestaltung. Die offizielle Preisverleihung findet am 20. Juni im Essener Aalto-Museum und im Red Dot Design Museum in der Zeche Zollverein statt.
Weiterlesen